Hybrid und Agil Teamgeist wecken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Radikal Remote war der Lockdown. Hybrid arbeiten wünschen sich fast alle Mitarbeiter jetzt. Wie wecken wir den hybriden Teamgeist? Im März 2020 erlebte auch ich eine Disruption. Weltweit verlagerten wir unsere Trainings in den virtuellen Raum, quasi über Nacht. Da ich mich schon viele Jahre mit Training über Zoom auseinandergesetzt hatte, fiel mir das leicht. Interaktion mit Breakouts war mir vertraut. Ich hatte virtuelle Gruppen, um die Kommunikation in kleinen Teams zu erforschen, nicht nur mit Trainern der Scrum.org, sondern auch zusammen mit erfahrenen Psychologen und Gruppendynamikern. Meine Erfahrungen zu "Radikal Remote"v habe ich in verschiedenen Websessions geteilt. https://vimeo.com/720159554/0d64023ebe Hybrides Arbeiten Die Vorteile der virtuellen Arbeit haben wir in den letzten Jahren zu schätzen gelernt und keiner möchte sie missen. Aus meiner Erfahrung ist die hybride Arbeit viel anspruchsvoller, als das radikal Remote arbeiten, also wenn alle Remote sind. Wir haben in den letzten zwei Jahren auch den Scrum-Day hybrid durchgeführt und wollen das in 2022 wieder so durchführen. Die 3 Erkenntnisse sind: 1.) Hybrid ist eine technische Herausforderung 2.) Hybrid ist eine menschliche Herausforderung 3.) Erfahrene Facilitator schlagen die Brücke Hybrid ist eine technische Herausforderung Wer schon mal ein Training hybrid durchgeführt hat, der weis das dies eine echte technische Herausforderung ist. Ich habe Trainings durchgeführt, bei der einzelnen Teams zu fünft in einem Raum zusammen saßen, während andere einzeln zuhause vor dem Bildschirm verbrachten. Der Ton und die Kamera brauchen besondere Aufmerksamkeit. Wenn mehrere Mikrofone in einem Raum verwendet werden, dann hallt es.…

WeiterlesenHybrid und Agil Teamgeist wecken